Emergency Phone: 1-400-333-5444
  • 0Einkaufswagen
intuigenz.at
  • Startseite
  • Methoden
    • INTUiGENZ
    • Traumapädagogik
  • Lösungsansätze
    • Elternbegleitung
    • Coronahilfe für Eltern und Kinder
    • Kraft-Geschichte
    • Energetische Beratung und Geomantie
  • Verein
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedgard Mattlin
      • Bücher/Autorentätigkeit
        • Leseproben und Video zu Stellas Mission – Überleben der Menschheit
  • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekt Zauberkunst
    • Forschungsprojekt hochsensible und feinsinnige Kinder
    • Forschungsprojekt Folgen der Lockdowns für Kinder und Eltern. Was Eltern tun können
    • Forschungsprojekt Baumarbeiten mit Herz
    • Forschungsprojekt Kraft-Geschichte
    • Forschungsprojekt LRS/Legasthenie bei Kindern zwischen 7 und 12 Jahren
  • Newsletter / Blog
    • Newsletter Nr. 1 vom 19.05.2022
    • Newsletter Nr. 2 vom 22.08.2022
    • Newsletter Nr. 3 vom 15.10.2022
    • Newsletter Nr. 4 vom 24.11.2022
    • Newsletter Nr. 5 vom 15.02.2023
    • Newsletter Nr. 6 vom 28.05.2023
    • Newsletter Nr. 7 vom 25.08.2023
    • Newsletter Nr. 8 vom 24.12.2023
    • Blog
  • Kontakt
    • Kostenloses Erstgespräch
  • Mitgliederbereich
  • Menü Menü
„Test Hochsensibilität“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die 5 besten Tipps: Von LRS-Schwäche zu LRS-Stärke

€ 0,00

  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Die 5 besten Tipps: Von LRS-Schwäche zu LRS-Stärke

Download

Diese fünf Dinge beschreibe ich in dem kleinen und übersichtlichen E-Book:

1. Albert Einstein, Walt Disney und Tom Cruise waren und sind einige der vielen berühmten Persönlichkeiten mit LRS (Legasthenie).

2. Familienleben sollte im Alltag an erster Stelle stehen, damit der Schulstress nicht zu viel Raum bekommt und trotz aller Schwierigkeiten eine Atmosphäre von Geborgenheit und Wertschätzung im Alltag gelebt werden kann.

3. Wertschätzung der Eltern. Wer ein Kind mit LRS (bzw. Legasthenie) durch die Schulzeit begleitet hat, verdient das Bundesverdienstkreuz.
Wie Du Dir selber Wertschätzung schenken kannst.

4. Ein möglicher Weg zur Gelassenheit. Habe Mut, mit dem Kind Wege zu gehen, welche nicht der Norm entsprechen!

5. Überwinde mögliche Ängste, die die Zukunft des Kindes berühren! Deine Ängste übertragen sich auf das Kind. Verwandle solche Gedankenmuster wie „Es geht nicht“, „mein Kind kann nicht“ in positive Muster: „Es geht…“ und „Mein Kind kann“.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die 5 besten Tipps: Von LRS-Schwäche zu LRS-Stärke“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Test Hochsensibilität

    € 0,00
    In den Warenkorb Details anzeigen

Kontakt

INTUiGENZ
Mereute 729
6861 Alberschwende

Österreich

ZVR-Zahl 1190771758

Instagram

Instagram

Support

Telefon: +43 720 143791

E-Mail: verein[at]intuigenz.at

Hier Forschungsprojekte unterstützen:

Anmeldung zum Newsletter

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB´S

Widerrufsbelehrung

Kraftort Kinderzimmer
Nach oben scrollen